top of page
Suche
  • AutorenbildThomas Hartmann

Die Werbebranche steht still:

Jetzt ist Zeit um Kommunikation und Marketing neu auszurichten!


Der ZAW rechnet im April auf Grund der Corona Krise mit einem Rückgang, je nach Werbeträger und Werbesegment, zwischen 30 und 80%. Das trifft natürlich auch die B2B Kommunikation. Das Budget für Messen steht auf null, Messen finden nicht statt. Was tragisch ist für die Anbahnung von Neugeschäft und Pflege der bestehenden Geschäfts-kontakte, aber tragisch, natürlich besonders für Veranstalter von Messen und Messebau-unternehmen. Es bietet Unternehmen im B2B Geschäft aber auch Chancen.

Die Chance heißt: Innehalten und die Kommunikationsstrategie insgesamt überdenken. Ist nicht gerade jetzt der richtige Zeitpunkt Marketing und Kommunikation als strategische Instrumente der Unternehmensführung neu zu entdecken?

Onlinemarketing bedeutet nichts anderes als das konsequente Ausrichten der Kommunikation auf die Bedürfnisse des Kunden. Was interessiert den Kunden? Das sehen wir an der Auswertung der Leistungsdaten der Website. Welche Themen funktionieren, Stichwort Content Marketing. Wie können wir in Social Media, in Google die Aufmerksam-keit eines Interessenten (Attention) gewinnen, sein Interesse wecken (Interest), ihn zufrieden-stellen indem wir wertvolle Informationen bieten (Desire) und am Ende des Tages aus Interessenten echte Leads machen, Kunden die kaufen möchten und bei uns anfragen?(Action)

Das Schlagwort „Conversion“, ein messbarer Wert im Onlinemarketing, das bedeutet in unserer kleinen Überlegung nichts anderes, als dass aus dem Interessent ein Kunde mit messbarem Umsatz wird. Damit sind wir beim ROI, return on invest, was muss man investieren, was kommt „hinten raus“, wenn alles läuft. Es müssen valide Messgrößen definiert werden, Wege der Datengewinnung müssen stringent sein, dann lässt sich aus dem Onlinemarketing ein messbarer Geschäftswertbeitrag für das Unternehmen machen.

Ganz nebenbei hilft eine konsequente Ausrichtung auf den Kunden dem Unternehmen einen USP zu generieren: Kundenorientierung. Da ist ja oft noch „Luft nach oben“ und wenn Kunden zu Fans werden, Freunde, die das Unternehmen lieben, dann sind sie loyal und werden, in Zeiten vergleichbarer Leistungen und Produkte, nicht mehr nur und ausschließlich über den Preis einkaufen.

Kommunikation und Marketing mit Schwerpunkt online kann eine strategische Neuausrichtung eines Unternehmens bedeuten. Dazu wäre jetzt Zeit.


66 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page