Thomas Hartmann
4 Tipps für den Tag im Home Office
Mit Selbstmotivation, Disziplin und Bewegung gegen den Corona-Blues
1. Geben Sie dem Tag eine Struktur
Halten Sie fest an gewohnten Uhrzeiten. Das beginnt mit der Zeit zum Schlafen gehen, Ihr Frühstück und dem Arbeitsbeginn im Büro. Pausen gibt es dann wenn Pausenzeit ist und nicht mal eben wenn es gerade gefällt. Diese Zeiten können Sie natürlich gegenüber dem üblichen Büroalltag anpassen, Sie sollten jedoch immer gleich bleiben. Ein striktes Zeitmanagement sorgt für Disziplin und gibt Ihnen Struktur für den Arbeitstag. Das sorgt für Produktivität und hilft Ihnen persönlich mit der Krise um zu gehen.
2. Nachlässigkeiten sind kontraproduktiv

Mit Schlafanzug und Laptop auf dem Sofa herum zu lümmeln mag verlockend klingen, ist mit Sicherheit aber der Anfang vom Ende produktiver Arbeit. Rasieren Sie sich, schminken Sie sich und am besten kleiden Sie sich, als würden Sie das Haus verlassen und gleich die Kolleginnen und Kollegen im Büro treffen. Das hat den Vorteil dass Sie nicht in Panik geraten wenn eine Videokonferenz anberaumt wird und es macht Ihnen noch einmal klar:
Arbeit braucht Disziplin, auch, oder erst Recht wenn es keiner sieht.
3. Geben Sie sich selbst Aufgaben und kontrollieren Sie die Erledigung
Erstellen Sie jeden Abend vor Ende Ihrer Arbeit im Homeoffice eine „to-do-Liste“ für den nächsten Tag. Streichen Sie am nächsten Abend ganz bewusst Aufgaben die Sie erledigt haben. Das hilft oft, ein Grübeln vor dem Einschlafen zu vermeiden, eine klare Struktur in den zu erledigenden Arbeiten kann Sie sehr entlasten. Ihr Chef ist nicht da und schaut Ihnen nicht über die Schulter? Das können Sie auch selbst erledigen.
4. Sorgen Sie für genug Bewegung
Im Homeoffice bewegt man sich häufig weniger als im Betrieb. Da steht man mal auf, macht Fotokopien, tauscht sich mit Kollegen in einem anderen Stockwerk fachlich aus und selbst zum Mittagessen verlässt man das Büro und läuft zur Kantine. Das alles entfällt im Homeoffice, daher ist es wichtig für Ausgleich zu sorgen. Frühaufsteher können vor Arbeitsbeginn eine Runde Joggen gehen oder spazieren einmal um den Block, genauso geht das am Abend, nach getaner Arbeit.